
- Germany (Hybrid), Saarbruecken
- Permanent
- Part-time (50% - 99%), Full-time (100%)
Your job
Aktive Mitgestaltung bei der Konzeption und Entwicklung moderner Software-Komponenten und Services.
Weiterentwicklung unseres Produkts DHC Smart Validation Accelerator.
Evaluierung und kontinuierliche Erweiterung unseres Software-Stacks basierend auf neuen Anforderungen und Prototypen.
Eigenverantwortliches Arbeiten im agilen Entwicklungsumfeld (Scrum).
Übernahme der technischen Verantwortung für ausgewählte Komponenten oder Services.
Enge, kollegiale Zusammenarbeit im Team – lösungsorientiert, innovationsgetrieben und auf Augenhöhe.
Your skills
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Angewandte Informatik, Data Science, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung (z. B. TypeScript, Node.js, Java oder C#) und in modernen Webframeworks (z. B. Angular, React oder Spring).
- Du hast bereits Erfahrung im Umgang mit Container-Lösungen (z. B. Docker), Datenbanken (wie z.B. MongoDB, MySQL, Neo4j, weaviate oder PostgreSQL) und Schnittstellen-Technologien (z. B. REST, ODATA, SOAP oder WebSockets). DevOps und/oder MLOps sind Dir ebenso ein Begriff, wie die dazu notwendigen Tools/Produkte.
- Ein Plus ist es, wenn Du bereits Kenntnisse in der SAP-Entwicklung mit SAP Fiori, Cloud Foundry und/oder dem SAP Cloud Application Programming Model (CAP) besitzt.
- Sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab.
Topal, Tanja
Tel: 0681936660